Gewerbeschule Lörrach

Anmeldung an der einjährigen Berufsfachschule für Elektrotechnik

Zur Bedienung des Anmeldeformular 1BFS Elektrotechnik

Anmeldung: Die Schüler*innen können sich selbst oder gemeinsam mit dem Ausbildungsbetrieb anmelden

Hier haben Sie die Möglichkeit sich an unserer Schule mit oder ohne Vorvertrag mit einem Ausbildungsbetrieb online anzumelden.

Bitte halten Sie dafür folgende Daten bereit, damit Sie das Formular ausfüllen können:

  • Beginn- und Enddatum der Ausbildung, Firmenanschrift und E-Mail-Adresse des Ausbildungsbetriebs (soweit vorhanden),
  • zuletzt besuchte Schule mit Beginn- und Enddatum,
  • Anschrift und E-Mail-Adresse der Erziehungsberechtigten bzw. Bezugspersonen

Pflichtfelder, also Angaben, die zur Anmeldung zwingend erforderlich sind, wurden mit einem Sternchen * gekennzeichnet.

Nach erfolgreichem Ausfüllen des Formulars erhalten Sie eine Bestätigungsmail an Ihre angegebene E-Mail-Adresse. Am Ende dieser Mail befindet sich ein Bestätigungslink. Bitte prüfen Sie Ihre Angaben indem Sie die Daten ausdrucken "Drucken" und danach mit "Bestätigen" die Anmeldung abschließen.

Bitte geben Sie den Ausdruck unterschrieben (bei Minderjährigen auch unterschrieben von den Erziehungsberechtigten) sowie mit einer beglaubigten Kopie des letzten aktuellen Zeugnisses und einem tabellarischen Lebenslauf in unserer Schule ab oder senden Sie sie per Post.

Erst jetzt ist die Anmeldung verbindlich erfolgt.

Sollte der Bestätigungslink nicht innerhalb von 48 Stunden bestätigt werden, so werden Ihre Daten gelöscht.

Ausbildung

Geben Sie hier bitte an, ob Sie schon einen Vorvertrag haben. Pflichtfeld.

Bitte wählen Sie Ihren Betrieb aus der Liste aus. Sollte er nicht in der Liste sein, wechseln Sie bitte zu diesem Formular: Wir informieren Sie, sobald Sie Ihre Auszubildenden anmelden können.

Wählen Sie hier die Gewerbeschule Lörrach aus. Ohne Vorvertrag gilt sie als Ihr Ausbildungsbetrieb.

Daten Ausbilderin / Ausbilder

Anmeldedaten

Felder mit Sternchen (*) sind Pflichtfelder

Persönliche Daten

Adressdaten

Bei Hausnummerzusätzen verwenden Sie bitte die Schreibweise xx/x. Pflichtfeld.

(Beispiel: 07331 123456)

(Beispiel: 01631234567)

An diese E-Mail Adresse wird eine E-Mail mit dem Bestätigungslink gesendet. Bitte achten Sie hier ganz besonders auf die korrekte Schreibweise.

Angaben zur Vorbildung

Wählen Sie hier bitte den Abschluss aus, den Sie erreicht haben oder mit Ende des Schuljahres erreicht haben werden. Wählen Sie dazu aus der vorgegebenen Auswahl den passenden Abschluss aus. Pflichtfeld.

Bitte wählen Sie aus dieser Liste die von Ihnen zuletzt besuchte Schule aus. Sollte diese nicht in der Liste enthalten sein, wählen Sie bitte "Andere Schule" aus und geben Sie im folgenden Textfeld den Namen Ihrer zuletzt besuchten Schule an. Pflichtfeld.

Bitte geben Sie hier den Namen der Schule an, die Sie zuletzt besucht haben. Pflichtfeld.

Geben Sie hier bitte den Durchschnitt Ihres höchsten erreichten Schulabschlusses an. Pflichtfeld.

Gesetzliche Vertretung

Felder mit Sternchen (*) sind Pflichtfelder.

Bitte geben Sie nachfolgend die Daten Ihrer gesetzlichen Vertretung an.

Bezugsperson

Geben Sie hier bitte den die Adress- und Kontaktdaten der Hauptbezugsperson an. Bei Volljährigen muss eine Bezugsperson angegeben werden, die in einem Notfall zu kontaktieren ist.

Adressdaten gesetzliche Vertretung

Geben Sie hier bitte den die Adress- und Kontaktdaten der gesetzlichen Vertretung an. Bei minderjährigen Bewerbern sind dies Vater, Mutter, Pflegeeltern oder Vormund.

Adressdaten der Bezugsperson

Bei Hausnummerzusätzen verwenden Sie bitte die Schreibweise xx/x. Pflichtfeld.

(Beispiel: 07331 123456)

(Beispiel: 01631234567)

Bei Hausnummerzusätzen verwenden Sie bitte die Schreibweise xx/x. Pflichtfeld.

(Beispiel: 07331 123456)

(Beispiel: 01631234567)

Angaben zu weiteren Bewerbungen

Bitte geben Sie abschließend noch an, ob Sie sich neben der Bewerbung an unserer Schule auch noch an andern Schulen beworben haben und ob Sie sich parallel auch zum jetzigen Zeitpunkt um einen Ausbildungsplatz bewerben.

Hinweise und Datenschutz

Die Daten werden verschlüsselt übertragen und nur für die Schulverwaltung genutzt.
Sie werden nicht an andere Personen übertragen.

Pflichtinformationen gemäß Artikel 13 DSGVO. Im Falle des Erstkontakts sind wir gemäß Art. 12, 13 DSGVO verpflichtet, Ihnen folgende datenschutzrechtliche Pflichtinformationen zur Verfügung zu stellen: Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit an der Verarbeitung ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Verarbeitung für die Anbahnung, Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines Rechtsverhältnisses zwischen Ihnen und uns erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder eine sonstige Rechtsnorm die Verarbeitung gestattet. Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Wenn Sie Ihre Dateneingabe nicht innerhalb von 24 Stunden per Bestätigungslink freigeben, werden sie unwiderruflich gelöscht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ihnen steht außerdem ein Recht auf Widerspruch auf Datenübertragbarkeit und ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Ferner können Sie die Berichtigung, die Löschung und unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Details entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.